1. Tablethalterung
2. Stromversorgung
3. Schaltkasten
1. Tablethalterung
2. Stromversorgung
3. Schaltkasten
Halterung habe ich mitlerweile die Wicked Chili KFZ Scheiben Halterung für 20€. Da passt mein 10,8" Chuwi gerade so rein
Davor hatte ich diese ausprobiert, aber die hat das Gewicht vom Tablet nicht gescheit gehalten und beim 2. Einsatz ist der Saugfuß abgebrochen :roll:
Stromversorgung:
Meine Box hat ne HEBL 21 Hohlstecker-Buchse bekommen + dieses DC Kabel mit Stecker , am anderen Ende nen KFZ Normstecker
5V Spannung:
Ich denke da kann man nicht zu viel Leistung haben. Tablet + USB Hub + Motorsteuerung + ggf Teilbreitenschaltung und vielleicht sogar nen Handy aufladen: Da kommen schnell 4-5A zusammen.
Viel Leistung in kompakter Bauform: http://www.ebay.de/itm/New-DC-…7af7d1:g:Pk8AAOSwCGVX3pOe
Aber elendig lange Lieferzeit :roll:
Noch mehr Leistung für noch weniger Geld: http://www.ebay.de/itm/DC-DC-B…%3Dpp%26sd%3D252701100957
Aber etwas unförmig und man muss Ausgangsspannung erst einstellen
aktuell hab ich ein BC Master KFZ Ladegerät 34.5W. Das bringt wirklich 3A und läd das Chuwi bei der Arbeit. Die meisten anderen Ladegeräte bringen leider nur 2,4A, das reicht zwar auch meistens ist aber sehr knapp...
Schaltkasten/Gehäuse:
Da hab ich ein ELV Industrie-Aufputz-Gehäuse IP65 Modell G353. Ist mit 8€ sehr günstig, stabil und auch recht groß. Da gibts auch andere Größen z.b. um die IMU einzubauen.
Carrier hat da nen schöne Gehäuse aus Alu-Profil in der Whatsapp gruppe gepostet. Schaut schick aus:
Tablethalterung
Für mich war neben Stabilität, das Fixieren der an zuschließenden Kabel das wichtigste bei der Tablethalterung.
Hier mein Eigenbau.
Er besteht aus Kunststoff Winkel, Alu Vierkantrohr, Gewindestange, Schrauben, Muttern,
Kabelbinder und einen Saugnapf (gibt es in der Werkzeugabteilung).
Es sieht natürlich besser aus, wenn alles in einer Dose untergebracht ist.
Da das ganze noch im Aufbau ist ändert sich oft noch was, z.B.anderen Hub oder andere Stromversorgung.So ist man flexibler.
Wenn alles beständig läuft verschwindet der Hub und die Stromversorgung vielleichtnoch in einer Dose.
Das von der Motorsteuerung zum Tablet nur ein Kabel geht erkauft man sich aber mit zwei zusätzlichen Steckverbindungen, die auch Schwachstellen sind.
Deshalb verzichte ich darauf und stecke die Kabel demnächst in einen Spiralschlauch.
.
Motorhalterung mit Dose für Motorsteuerung
Hallo ich bin noch neu hier und beschäftige mich seit ein paar Tagen mit Cerea.
Warum werden die Antennen auf die Motorhaube gebaut und nicht wie bei den Traktoren Herstellern ( Fendt, John Deere) Auf Das Kabinendach ?
Reagiert Cerea besser wenn die Antenne über der lenkenden Vorderachse ist ?
Genau das ist der Grund.
Je weiter vorne das GPS ist je schneller kann die Software reagieren bzw. sieht den Erfolg.
Bin gerade am überlegen, ob ich eine Einbausteckdose mit Spannungswanlder verwenden soll, z.B. diese hier: https://www.reichelt.de/KFZ-St…%2Bmit%2Bspannungswandler
In das Gehäuse soll noch der M8T, da bin ich noch auf der Suche nach SMA Buchsen, am liebsten würde ich den M8T dann direkt mit dem Antenneneingang verschrauben, also im inneren kein Antennekabel mehr verwenden. Weiß jetzt nicht wie empfindlich der ist, bzw. wie stark der Spannungswandler stört.
Wo soll die Einbausteckdose dann hin?
Ich hab mir gestern solche Spannungswandler gekauft. Die Dell Venue die ich bei ebay gekauft habe brauchen schon ~23W (~5A)
https://smile.amazon.de/gp/pro…age_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
QuoteWo soll die Einbausteckdose dann hin?
In das Gehäuse für den M8T, später kommt dann noch Elektronik für den Motor und USB Hub. Der Wandler aus deinem Link sieht auch gut aus,
wie machst du das mit der USB Buchse? Oder führst du das Kabel direkt raus, also zum laden vom Tablet.
Ich habe auch eine Verteilerbox mit der Größe 200x120x60 verwendet und alle meine Komponenten ausser das IMU darin geplant. Knappe Sache, aber es sollte gehen.
Hallo hier mal eine andere Idee.
F9P, Motor Controller, Isolator, USB HUB, Ladegerät, Hirschmann C6, Hauptschalter und zwei Sicherungen.
Der HUB ist mit zwei Anschlüssen in der Box und mit zwei auserhalb.
Die Box passt auf einen Anny, dazu hab ich noch eine Tablet Halterung die auf die Box geschraubt werden kann.
Hallo Ludger. Schaut sehr professionell aus. Kannst du bitte nochmals ein Foto reinstellen. Wenn ich etwas reinzoome ist es leider unscharf. Links unten nehme ich an ist die Verbindung zum Motor. Danke
Guten Tag , ich beschäftige mich jetzt schon seit ein paar Tagen mit dem Eigenbau GPS .... allerdings will ich die AgOpen Software benutzen ...sonst ist die Hardware ja identisch bis auf den Encoder bei CEREA und dem Lenkwinkelsensor bei AgOpen ?die Hardware (Leiterplatte mit ADS ,MMA , BN05 usw.) möchte ich fertig zusammengestellt bei autosteer.cc kaufen jetzt zu meiner Frage:
Die Hardware in der Box wird mit 5V betrieben ? Aus dem Zigarettenanzünder aus meinem John Deere(den vorhandenen 3 Pohl Stecker wird für die Drillmaschine benötigt ) kommen 12Volt das heißt jetzt für mich ich brauche einen Spannungswandler damit die Komponenten laufen ? Hat hier jemand Erfahrung mit dem obengenannten Set von autosteer.cc ? Nur damit ich weiß ob ich die Stromversorgung nur noch anschließen muss oder einen Spannungswander noch nachträglich einbauen muss?
Bei autosteer.cc bekommst Du sicher Antwort, oder muss man sich vorher kostenpflichtig registrieren?
Oder einfach in der Telegram Gruppe fragen
Ich habe auch eine Verteilerbox mit der Größe 200x120x60 verwendet und alle meine Komponenten ausser das IMU darin geplant. Knappe Sache, aber es sollte gehen.
Hallo Centurio 56
woher hast du die CAD daten für deine Elektronikteile?
ich möchte mir auch eine knappe Box basteln, allerdings mit Arduino und Relais Board für SC.
würdest die die daten zur Verfügung stellen?
evtl. als .f3d oder .step
Gruß Johannes
Hallo Nunnibaba.
Habe die Teile selber gezeichnet mit Solid Edge.
Sicher kannst du die Dateien haben. Kein Problem.
Gruß Wolfgang
Hallo Nunnibaba.
Habe hier die Platinen im stp.-Format eingefügt. Hoffe, du kannst damit etwas anfangen.
Gruß Wolfgang
Vielen Dank
Wolfgang.
So kann ich es schon in eine Box basteln.
Gruß Johannes