1. Ja is richtig
2. DXF ist da richtig, da format wird halt auch für andere Anwenungen verwendet. Kanst glaub auch shape nehmen.
4. UTM 33 ist für das Östliche Bayern: https://www.ldbv.bayern.de/ver…lung/produkte_abgabe.html
5. Nein, kannst auch nachbargrundstücke kaufen oder ganze Gemarkungen, kostet dann allerdings dementsprechend mehr. Das ganze soll aber noch dieses Jahr kostenlos werden, also vielleicht erstmal nur das nötigste kaufen und dann abwarten
6. Ja hat die Grenzsteine mit drin. Ist aber eine Linie außenrum und die Grenzsteine sitzen auf der Linie.
7. Das kannst du heute schon mit Ibalis
8. Abstände berechnen nicht, aber zb in ibalis oder in Qgis den Abstand messen und hinschreiben
9. Kannst vermutlich machen, wie genau das wird weiß ich nicht. Wurde ja früher alles so vermessen... MIT GPS/RTK geht das ganze genauer und einfacher.
10. ja
11. Ja, ist nur zur groben Orientierung. Zum suchen der Grenzsteine brauchst das auch gar nicht, bzw ist schöner ohne Hintergrund da dann die Linien und Grenzsteine deutlicher sind.
12. wie gesagt DOP80 brauchst gar nicht, die Shape bzw DXF liegt im Speicher vom Handy, die ist immer verfügbar. Ohne Internet hast du aber auch kein RTK, dann wird die suche von daher ungenauer
13. nein, wenn du nur am handy arbeiten willst brauchst das nicht