Die ganzen Reseller, die zum Beispiel die Tablets verkaufen, stellen auch alle eine ordentliche Rechnung aus. Und für manche China Arduinos gibt es auch einen Deutschen Händler der dann auch eine ordentliche Rechnung erstellt.
Komponentenguide - Einkaufsliste
-
-
Ob man das Board von ardusimple oder spezial nimmt, ist ansonsten egal für die Einrichtung und Nutzung? Bei spezial steht es gerade bei 5-6 Wochen Lieferzeit. Also zahle ich etwas drauf und nehme das ardusimple?
Motor-Set ist bei eztronics auf Lager.
IMU Brick 2.0 ist bei conrad auf Lager.
Bzgl Löten kommt ja nur der Stromanschluss für den Motor auf mich zu soweit ich das sehe.
Das muss auch erstmal gar nicht schön werden. Ich lege die Kabel gerne erstmal ohne Stecker einfach so in eine Box.
-
Auf Lager heißt nicht immer, dass alles auch gleich da ist...
Lieferung bei eztronics hat schon auch ca. 5 Wochen gedauert. Dauert wohl seine Zeit, bis es vorbereitet ist und auch die Lieferung selbst dauert mindestens eine Woche...
-
Ob man das Board von ardusimple oder spezial nimmt, ist ansonsten egal für die Einrichtung und Nutzung? Bei spezial steht es gerade bei 5-6 Wochen Lieferzeit. Also zahle ich etwas drauf und nehme das ardusimple?
Motor-Set ist bei eztronics auf Lager.
IMU Brick 2.0 ist bei conrad auf Lager.
Bzgl Löten kommt ja nur der Stromanschluss für den Motor auf mich zu soweit ich das sehe.
Das muss auch erstmal gar nicht schön werden. Ich lege die Kabel gerne erstmal ohne Stecker einfach so in eine Box.
Ich fahre nur mit dem F9P Boards von Ardusimple. Die sind zwar etwas teurer, aber damit unterstützt man auch die Entwicklung neuer Features. Spezial verkauft einfach das Entwicklerboard wie es von Ublox geliefert wird. Ardusimple hat schon einige zusätzliche XBEE Boards dazu raus gebracht und es kann auch mit 2 F9P GPS Heading & Roll berechnen. Kann man leider bei Cerea nicht nutzen, aber ich finde es top dass die es ständig verbessern und weiter entwickeln.
Löten braucht man im Prinzip gar nichts, die Stromversorgung kann man auch alles mit Wago Klemmen machen wenn man keine Zusätzlichen Stecker haben will. Ist natürlich etwas schöner mit Ordentlichen Steckern.
-
zum dauerhaften verbinden von Kabeln nehm ich Lötverbinder mit Schrumpfschlauch. Hält super, durch den Schrumpfschlauch zugleich isoliert und einfach mit Heißluftfön händelbar.
-
Kannte ich auch noch nicht, sieht gut aus:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Rudimentär Löten bekomme ich hin, also ich habe zumindest einen Lötkolben und Lötzinn. Die Verbindung zum Motorcontroller zu verlängern, wie einem Thread hier von Riku, würde wohl klappen.
-
-
Der Hohlstecker zur Stromversorgung ist nicht so gut zu gebrauchen, hatte ich anfänglich auch und es gab desöfteren mal Wackelkontakte. Besser einen geschraubten Stecker verwenden, zb sowas: https://onpira-shop.de/heimwer…7-20a-250v?number=AB51939
-
Ja, du hast recht. Danke!
-
Auf dem Schema ist oben links ein Spannungswandler von 12V auf 24V zu sehen. Dieser wird aber in keiner Einkaufsliste erwähnt bzw hab ich darüber noch nichts gelesen. Könnt ihr mich aufklären?
-
Der Traktor arbeitet mit 12 V, der Dell-Laptop mit 19,5 V und der Phidget-Motor mit 24 V DC
-
Fürs Dell nutzen die meisten das Targus Ladegerät, das liefert die 19V und hat den Stecker für unten dabei, den gibts es nirgends einzeln zu kaufen.
Der Motor ist zwar 24V, funktioniert aber auch einwandfrei mit 12V
-
Alles klar Danke.Mir war das mit den 24V nur neu.
-
Kann man machen, dann hat der Motor etwas mehr Kraft. Ist aber in der Regel eigentlich nicht nötig.
-
-
Für das Dell habe ich mir an ein 19,5V Kfz-Notebookladegerät ein Micro-Usb Kabel angelötet. Das funktioniert einwandfrei und der Stecker unten ist frei. Einzig muss sichergestellt werden, das nichts anderes außer das Dell an das Kabel angeschlossen wird.
-
Hab mir letzt Stecker von Onpira bestellt
Wie bist du damit bisher zufrieden?
Möchte mein System nun 1x neu aufbauen und 1x einen zweiten Schlepper ausrüsten und mir da etwas mehr Mühe geben XD
-
Hallo,
Wollte melden das unsere Lieferzeiten wieder Normal sind, auch Postfirmen arbeiten wieder schneller. Also bitte das Anpassen wenn das geht
MfG,
Patrick
EZtronics
-
Hallo,
Wollte melden das unsere Lieferzeiten wieder Normal sind, auch Postfirmen arbeiten wieder schneller. Also bitte das Anpassen wenn das geht
MfG,
Patrick
EZtronics
Auch haben wir diese Woche noch Sonderpreisen plus 10 Euro Rabatt Schein.
-
hallo zusammen ich bin neu hier kann mir jemand sagen was ich alles brauche sozusagen eine Einkaufsliste