da du zum erstellen der Spur erst ein Untermenü öffnest wird es da mit einer externen Bedienung wohl schwierig. Das ist unter anderem ein Grund weshalb ich vorerst noch bei der 288er bleibe.
Posts by Felix
-
-
Moin
da die Targus Lader nicht mehr zu bekommen sind (leider)
Die Frage nach Tablet, das Chuwi? Alternativen?
-
-
Moin, ich baue derzeit mit einem Bekannten zwei Systeme für seine Schlepper auf. Ich selbst fahre bisher sehr zufrieden mit einer 288 Version. Daher nun die Frage wie den Neuaufbau gestalten was die Version angeht. Eventuell möchte ich meine beiden Systeme auf die 300 aktualisieren.
Eine kleine Zusammenfassung (für mich):
- ich kann die 288er und die 300er Version auf dem gleichen Tablet betreiben, sprich die Lizenz gilt für beide Versionen wodurch keine extra Kosten entstehen im Falle des Wechsels.
- die Bedienoberfläche der 300 ist deutlich einfacher und einsteigerfreundlicher - Basis Nutzung ausreichend
- für den Betrieb der Version 300 ist eine IMU nötig
Ist das so in der Kürze korrekt?
-
ich mache es wi folgt:
- Ich möchte nachher das Vorgewenden umlaufen drillen, also im Kreis fahren
- Ergo nehme ich an der Feldkante die Spur auf, Nummer wird angezeigt
- nun lasse ich 5 Spuren frei und beginne in Nr. 6
- Spurnummer durchzählen und dann die erste FG drillen
- Einfach beim auotmatischen umdrehen entsprechend einstellen wie viele Spuren übersprungen werden sollen, 6 in meinem Fall
- nach dem Aushaben der Maschine kurz das automatische Wenden aktivieren und er zeigt die an wo du hin musst
- in die entsprechende Spur einfahren
Fertig.
-
Hab mir letzt Stecker von Onpira bestellt
Wie bist du damit bisher zufrieden?
Möchte mein System nun 1x neu aufbauen und 1x einen zweiten Schlepper ausrüsten und mir da etwas mehr Mühe geben XD
-
Könnte dann mal wie folgt aussehen
-
Hallo,
möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben:
1. TC und UT/VT haben nichts miteinander zu tun, die Funktionen können beide getrennt und völlig unabhängig voneinander laufen.
2. VT/UT übernimmt die Bedienung der Maschine, wobei das Terminal an sich doof ist und nur die Darstellung übernimmt. Drückst du eine Taste gibt das Terminal aus "Taste 1 gedrückt" und die MAschine führt entsprechend den Befehl aus den Sie zu der Taste referenziert hat.
3. TC übernimmt Section Control, Doku und Mengensteuerung.
Das mit den ISOBUS Entwicklern im Hobbybereich ist leider so ... eine große Hürde ist der Grundbaustein - ISOBUS Stack oder Treiber - zum Einstieg in die Implementierung. Dieser Sache hat sich AgXtend über einige Initiatoren zum Glück angenommen nachdem das Patent einen geld-grünen HErstellers auf eine "automatische Anbaugeräteerkennung" ausgelaufen ist. Als Resultat entstand von Jannes erwähnte ConnectID.
Ich habe eine ConnectID liegen mit der von Jannes erwähnten Umsetzung und werde dies mal etwas probieren. Mein Ziel war die Bedienung von Cerea über den Bereits vorhandenen AUX. Die könnte in Zukunft dann aber auch ganz einfach über den Schlepper-AUX laufen.
-
Moin
wie sind deine Erfahrungen beim einschieben des Motors in das Lenkrad? Sobald "Auto" betätigt wird dreht sich der Motor - gibt es das Probleme?Danke
-
Muss nur mal sehen was ich mit dem Ding noch so anfangen lässt XD
-
Moin Georg,
war nicht mein Ziel jemandem die teure Hardware anzudrehen.
Ich kenne jemanden der es umsetzt, läuft zum Teil bereits, und komme gut an die Hardware.Deine Idee ist natürlich trotzdem herzlich Willkommen und für viele sicherlich eine Alternative, gerade im Bezug auf die Kosten.
Grüße
-
Falls von eurer Seite her Interesse daran besteht ein Gerät zu basteln, das die "Cerea-Funktionen" auf dem ISOBUS bereitstellt, so dass diese auf alle frei belegbaren ISOBUS Aux-N Tasten gelegt werden können, könnte ich mich auch mal an so ein Projekt machen.
Falls die Frage nach Section Control über ISOBUS kommt, muss ich euch leider (noch) enttäuschen. Einen Task-Controller Master bietet die IsoAgLib leider nicht. Da müsste man was eigenes basteln.
Moin,
gut gelöst.
Eine Bedienung von Cerea über den AUX-N wäre interessant. Dank deinem Anreiz habe ich einen Bekannten angesetzt, der macht mir eine Implementierung für den ISOMAX ConnctID. Bin gespannt wie und ob das läuft, kann das meinen AUX-N Joystick nutzen um Cerea zu bedienen - so zumindest der Plan -
Kupplung ist angefragt, mal sehen ob und wann ich eine Antwort bekomme.
Ich habe heute insgesamt 5 Kupplungen bei Kendrion bestellt, werde selbst nur 2-3 benötigen. Also falls wer Interesse hat kann er sich gerne melden
-
Kupplung ist angefragt, mal sehen ob und wann ich eine Antwort bekomme.
-
Danke für deine Mühen und das bereitstellen der Version
Habe es heute Abend mit dem F9P ohne Probleme zum laufen bekommen. Morgen mal eben alles auf den Schlepper werfen und ein paar Trockenübungen machen. Wenn das auf Dauer in die reguläre Cerea Version kommt wird es wirklich verdammt einfach das System aufzubauen.
-
Fahre mit einer Netzclub Sim in einem mobilen Router, habe hier eine gute Abdeckung über o2 Netz und bisher läuft es ohne Probleme trotz der gedrosselten Geschwindigkeit. Über den Router ist hin und wieder das ISOBUS Terminal ebenfalls mit dem Internet verbunden auch da gibt es keine Probleme mit der Geschwindigkeit.
-
Bisher funktioniert alles wie es soll ... optisch sicherlich kein Hit aber es funktioniert
-
Ja, mit dem Targus-Ladegerät funktioniert es, wenn du wie weiter oben beschrieben über den 40(?)-poligen Stecker lädst. Man kann dann halt eine eventuelle Tastatur nicht verwenden. Macht auf dem Schlepper sowieso keinen Sinn.
bei mir liegt eine einfache klappbare Bluetooth Tastatur mit Trackpad in der Kabine, so kann ich bequem das Tablet bedienen ohne mich zu verrenken. Liegt aber auch sicherlich an der EinbauPosition, die ist eben bei mir rechts neben dem Amaturenbrett.
-
So, seit einiger Zeit läuft alles wie es soll, bin sehr gut zufrieden
Leider kommt es ab und an vor das man statt auf "Auto" auf "A" drückt und somit die bisherige Spur weg macht. Überlege da noch eine Art Klappe ranzutüdeln um das zu verhindern.
-
Auf eBay gibt es derzeit ein paar günstige Dell Venue 11 Pro 7140, zwar mit ein paar Gebrauchsspuren aber das herzlich egal aufm Schlepper. Habe mir dort ein zweites bestellt, mal sehen ob das läuft.
Die SIM hatte ich zuerst im Tablet, habe aber mittlerweile einen kleinen mobilen Router.
Als Beispiel: https://www.ebay.de/itm/Dell-V…e338233fffd9beb%7Ciid%3A1