Cerea 300 Installation nicht möglich!

  • Hallo,


    zwar habe ich folgendes Problem:


    Ich möchte gerne Cerea 300.37 installieren. Nur kommt immer eine Fehlermeldung das Uhrzeit und Datum nicht korrekt eingestellt sind. Und das Zertifikat abgelaufen ist.

    Bitte um Hilfe.


    mfg

    Sebastian

  • Hallo,


    danke für die Info. Kann das sein das ich noch ein Sicherheitszertifikat hinzufügen muss ?

    Weil es sich nicht um ein vertrauenswürdiges Zertifikat handelt (laut Windows)

  • Dann alles nochmal runterwerfen (wirklich alles!), vlt auch die Setup Datei und nochmal neu versuchen, den Fall haben wir mehrmals in der Woche und es hat bisher immer funktioniert. Den Key natürlich nicht löschen bzw. der sollte ja eh gesichert sein...

    Wenn du Zeit hast kannst du auch auf die 300.40 warten, die soll nächste Woche kommen :love:

  • Hallo , wie komme ich in die Telegramm Gruppe? Ich habe auch Probleme mit der 300.40. Cerea hängt sich auf bzw. ich komme aus manchen Fenstern oder Einstellungen nicht mehr raus. Manche Werte speichert er nicht und dann kann ich z.b. wieder keinen A-Punkt setzten. Eine config.txt gibts ja in dem Sinn nicht aber z.b den KD kann ich ändern aber er speichert es nicht. Bin etwas überfragt. Die 288 version hab ich jetzt ziemlich zum laufen gebracht wollte es mit der 300er vergleichen welche mir besser gefällt.

  • Danke, das mit der ECU und den Werten klappt jetzt alles. Auch das lenken macht er jetzt "richtig". Allerdings lenkt er jetzt in der 288er nicht mehr richtig. 😅


    Ich hab den Motor umgeklemmt das er bei Phidget bei Schieber nach recht auch im Uhrzeigersinn dreht und encoder positiv wird. Jetzt läuft die 300er ziemlich aber die 288er nicht mehr da drehr er voll in eine Richtung egal ob Kd 1 oder -1.

  • Das könnte schon sein, zumindest hab ich die motorcontrollbox mit am Lenkradmotor. Aber warum geht dann die 300er ?


    Kann man irgendwas bei der 288er einstellen oder falsch installieren? Weil jetzt läuft ja der Motor laut Phidget richtig herum. Und ich hatte ja auch das Problem das die 288 nie gelaufen ist, bis ich die Motorkabel am Controlboard getauscht habe und dann aber auf +1 den KD obwohl ich Zahnrad habe. Oder beim Motorcontrolboard mal die Kabel tauschen würde das was bringen ?

  • Motorcontrollereingang steht Polung drauf. Diese nicht vertauschen. Wenn hier oder in Telegram jemand von Polung tauschen spricht, dann an der Controllerausgangsseite zum Motor.

    Bitte check nochmal deine Verkabelung, wie in Telegram beschrieben: Schieberegler nach rechts, Motor von oben auf die Welle gesehen nach rechts und Encoderwerte positiv.

    Und schau evtl. grundsätzlich deine Verkabelung nochmal an.

    Gruß

    Andi

  • Wie gesagt bei Phidget funktioniert er jetzt richtig habe ich festgestellt. Also Schieber nach rechts dreht er im Uhrzeigersinn und der Encoderwert ist positiv. So funktioniert auch die 300.40 aber die 288 nicht mehr. Ich werde mal die Kabel und den Encoder überprüfen.


    Ich hab Cerea diesen Winter erstmals aufgebaut mit der 288er. Da ist der Motor nie gelaufen. Dann hab ich die Kabel getauscht und den KD auf +1 und dann hat er funktioniert (was ja eig. falsch ist). Dann wollte ich die 300.40 probieren und wie schon gesagt geht die nur wenn ich den Motor wieder anders ,also richtig wie im Forum und überall beschrieben, anklemm.


    Das macht mich stutzig. Motor richtig angeklemmt geht die 300.40. Wenn ich die Kabel tausch geht die 288.39

  • Umpolen kann nicht die Lösung beim Wechsel der Version sein. Eventuell nochmal kontrollieren, dass der geänderte KD-Wert in der 288 gespeichert wurde.

    Probier vielleicht mal die vorletzte 288er Version, also die 288.37. Bei manchen hat die 39 zumindest nicht gleich so funktioniert wie die 37, konnte aber bisher, soweit ich weiß, noch nicht geklärt werden, was genau anders ist. Damit wir das ausschließen können.