Lenkradantrieb mit liegendem Motor, Winkelgetriebe und automatischer Kupplung

  • Hallo,

    ich habe noch ein paar Fragen:

    1) Kupplung ist 24v. tut es auch bei einen 12v oder haben sie einen Spannungswandler eingebaut. Wird dann der motor auch mit 24v angeschlossen?

    2) Wäre es eine möglichkeit das Arduino nano und der motorkontroller weiter weg vom motor ins cereabox einzubauen? damit wird das Teil am Lenkrad noch kleiner.

    Danke für die Anleitung und im voraus für die Antwort

    Beste Grüsse

    Dimitri

  • Der Motor wird über 12V angeschlossen, das reicht locker, bei Kupplung kenne ich mich nicht aus...

    Motorcontroller und Arduino wohl auch kann man sehr gut weiter weg platzieren, musst halt encoderkabel verlängern, hier im forum irgendwo schön von riku erklärt.

  • Bin mit der Motor-Kupplungskombination sehr zufrieden - ausgekuppelt merkt man den Antrieb nicht mehr - der Einkauf bei Kendrion oder den neuen Vertriebspartnern ist allerdings deutlich teurer geworden - wurde ausgiebig auf Telegram im Cerea Fachchat drüber berichtet

  • ok, dank, habs bei Telegram jetzt nachgelesen,

    is sauteuer bei Kendrion Linz, obwohl wir nicht soweit entfernt wären,

    so Kfz Klimakompressor Kupplungen findet man mehr im netz, sind aber zu groß,

    werd mal einen Mechaniker fragen obs da kleinere auch gibt,

  • Kann man die Software für die Kupplung auch für ein senkrecht verbauten Motor verwenden? Falls nein, was müsste man verändern damit es funktioniert?

    Und braucht man noch immer eine spezielle Cerea Version um die Kupplung zu verwenden oder funktioniert es auch mit der originalen neuen Version 300.41?