Hallo
Eine imu brauchst du dazu nicht.
Ich würde trotzdem das System so aufbauen das es rtk kann.
Nur mit Egnos korrigiert wandert die Spur um mehr als einen halben Meter über den Tag.
Hallo
Eine imu brauchst du dazu nicht.
Ich würde trotzdem das System so aufbauen das es rtk kann.
Nur mit Egnos korrigiert wandert die Spur um mehr als einen halben Meter über den Tag.
Ich habe das q704 von Fujitsu mal aufgebaut. Leistung ist ähnlich wie bei 7140.
Soll Staub und Wasserdicht sein.
Ladegeräte ist kein Problem.
Das tablet ist etwas größer das das Dell.
Das sieht nach Hirschmann ca 6 aus
https://www.googleadservices.c…TmZAKgQwg96BAgBEBY&adurl=
Hier laufen zwei mit dem tablet, Wasser und Staub dicht sind die auch.
Ich habe letzte Woche ein targus ladegerät bei ebay bestellt, kam aus Großbritannien, leider 20 € Versand.
Vorteil ist der recht robuste Stecker der unten in das tablet gesteckt wird.
Du kannst eine Überwachung der Stromaufnahme aktivieren.
Unter Confi, Erweitert, Erweitert muss dazu ein Haken bei DC check gesetzt werden.
Bei cc und cct wird eingestellt ab welcher Stromstärke der Motor abgeschaltet wird und bei cct wird eingestellt wie lange die höhere Stromaufnahme sein darf bevor die automatische Lenkung deaktiviert wird.
Man kann sich das wie einen Motor schutzschalter vorstellen.
Ein Wert mit dem ich anfange zu probieren ist für beide Werte 3.
Wenn das System zu früh raus geht Werte höher, oder um es empfindlicher zu machen Werte kleiner.
Da wird in den datos Dateien etwas falsch abgespeichert sein.
Such mal in den Flächen nach der zuletzt abgespeichten Arbeit und lösche die.
Cerea immer mit beenden schließen, kein ä, ü, ö und ß verwenden.
Das sieht ungewöhnlich aus auf deinem Display.
Ich w
Vermute das bei der Installation von Cerea irgendwas schief gelaufen ist.
Ich würde das Programm das jetzt auf dem Rechner ist umbenennen, z.b Cerea 1 und dann Cerea noch einmal aufspielen. Dann kanst du den key von einer in die andere Version kopieren.
Wenn es noch funktioniert mach es mal ein Backup vom gesammten System
Z. B. Mit acronis
Dann kanst du das Backup auf ein baugleiches tablet ziehen und alles läuft wie vorher.
Ich habe in der Telegramm Gruppe die Box auch schon mal gezeigt.
In der Bos hat alles bis auf den IMU Platz.
Ich glaube der IMU ist besser außerhalb der Box untergebracht.
In der Box ist der F9P, das Ladegerät, der Motor Controller, der Isolator,
Sicherungen und Hauptschalter. Ein UsB Hub ist so in der Box untergebracht das zwei Anschlüsse in der Box liegen und zwei auserhalb.
Der Motor wird über eine Hirschmann Stecker Buchse verbunden.
Auf der Box kann eine Halterung für das Tablet geschraubt werden, die Halterung hat einige mm Platz zur Box, so kann das Tablet die Wärme besser abgeben.
Es gibt zwei Versionen der Box, eine für das Dell mit Targus Ladegerät und
die andere für ein Fujitsu q704 mit passendem Ladegerät.
Die Box ist so kompakt das sie auf einem Anycubic gedruckt werden kann.
Ich habe hier eins eingerichtet das läuft bei 300 m pro Stunde sehr gut. Auch ohne imu
Das hört sich gut an,
Kannst du die Datei auch in die Auto start Version in der filebase des Forums einbinden.
Gruß Ludger
Die steht im forum und filebase
Altes lenkrad
Hast du das Kabel verlängert?
Wenn ja mußt du aufpassen, die Kontaktbelegung ist an den Steckern nicht gleich, da verspringen Adern
Ist die CD im encoder weit genug auf der Welle, Abstand zwischen CD und encoder kleiner 1mm
Öffne den pitgets Motor Controller und kontrollier ob der Motor erkannt wird und ob du ihn dort ansteuern kannst.
Dann teste mal
Schieberegler nach rechts
Motor muss von oben auf die Welle gesehen rechts herum laufen, encoder Wert muß positiv werden.
Dann ist alles richtig angeschlossen.
Ja du brauchst die Software für den Motor Controller.
Die gibt es im forum unter filebase.
Das ist die richtige Version, mit der aktuellen Version läuft Cerea nicht.
Du brauchst auch die Erweiterung für Framworks
Schau mal nach dem Kabel.
Im encoder Kabel verspringen einige Adern. Bei verlängern, gerade bei dem Flachbandkabel muss man darauf achten.
F9p läuft auf 10 Hz ist ok.
Du hast aber kein Korrektur Signal.
Cerea zeigt SPD an.