Posts by Wade

    Erstell mal nen neues Feld. Ich hab auch komischerweise ein Stück bei dem werden keine neuen Spuren angezeit. Er würde zwar danach lenken und die Anzeige vom Abstand ist auch da, aber keine Linie. Keine ahnung an was das liegt

    Sollte passen, ich weiß nicht ob der auch nach Rechts den Gruppenschalthebel hat, dann geht das mitm Kegelrad und liegendem Motor nicht. Der stehende Motor hinten unten am Lenkrad sollte aber immer funktionieren.

    ist das nicht in einem der Videos dazu am Ende? weiß nicht mehr genau...


    Nach Thüringen musst du natürlich eine Position zurückschicken die in Thüringen liegt. Ich denke mal so bis ~100km sollte das noch halbwegs funktionieren dass du einen stabilen Fix hast, selbst bei 200 km hatten die Leute nen Fix. Nur nimmt dann halt auch irgendwann die Genauigkeit und Stabilität ab.

    hab das immer wieder aktualisiert wenns was neues gab oder links angepasst. Zuletzt am 13.März, aber weiß gar nicht mehr was bei jedem mal neu rein gekommen ist. Waren eher kleinere Veränderungen.

    1. Ja is richtig

    2. DXF ist da richtig, da format wird halt auch für andere Anwenungen verwendet. Kanst glaub auch shape nehmen.


    4. UTM 33 ist für das Östliche Bayern: https://www.ldbv.bayern.de/ver…lung/produkte_abgabe.html

    5. Nein, kannst auch nachbargrundstücke kaufen oder ganze Gemarkungen, kostet dann allerdings dementsprechend mehr. Das ganze soll aber noch dieses Jahr kostenlos werden, also vielleicht erstmal nur das nötigste kaufen und dann abwarten

    6. Ja hat die Grenzsteine mit drin. Ist aber eine Linie außenrum und die Grenzsteine sitzen auf der Linie.

    7. Das kannst du heute schon mit Ibalis

    8. Abstände berechnen nicht, aber zb in ibalis oder in Qgis den Abstand messen und hinschreiben

    9. Kannst vermutlich machen, wie genau das wird weiß ich nicht. Wurde ja früher alles so vermessen... MIT GPS/RTK geht das ganze genauer und einfacher.

    10. ja

    11. Ja, ist nur zur groben Orientierung. Zum suchen der Grenzsteine brauchst das auch gar nicht, bzw ist schöner ohne Hintergrund da dann die Linien und Grenzsteine deutlicher sind.

    12. wie gesagt DOP80 brauchst gar nicht, die Shape bzw DXF liegt im Speicher vom Handy, die ist immer verfügbar. Ohne Internet hast du aber auch kein RTK, dann wird die suche von daher ungenauer

    13. nein, wenn du nur am handy arbeiten willst brauchst das nicht

    Das ohne die gelöteten pins.

    Es gibt auch noch ein kleineres Board, aber ich hab nur solche im Einsatz im Lenksystem und dem GPS Stab mit Tablet. Deswegen hab ich beim Handy auch das gleiche genommen, bin damit einfach flexibler im Fall der fälle.

    Hallo

    Auf der ardusimple.com - Seite gibt es ein "RTK Handvermesser-Kit". Funktioniert das genauso wie die einzelnen Komponenten von Seite 1?

    Hier wäre ein Halter und alle Kabel mit dabei.

    Unterschied ist der Empfänger "simpleRTK2B2Blite" anstatt "simpleRTK2B".

    Funktioniert das System auch im Wald (Sommer/Winter) oder nur in der freien Flur?

    ist ziemlich genau das gleiche. Ich hab halt das normale Board genommen weil ich das auch in allen anderen Systemen und GPS Stäben verbaue.

    Im Wald funktioniert es so lala, je nachdem wie Dicht die Bäume sind. In Laubwald gehts natürlich im Winter besser, bei Nadelwald ists ziemlich egal...

    Beim Fahren muss der Gelbe Strich nach vorne zeigen, das ist die Bewegungsrichtung vom Schlepper. Falls der nach hinten ist, einmal unten auf XTE drücken dann dreht sich die Fahrtrichtung um.


    Ansonsten KD Wert richtig einstellen. Bei Zahnrad & Reibrad negativ, bei Kegelrad und Riemen positiv

    Schauen ob der Encoder richtige Werte liefert im Phidget tool, also nicht nur 0 oder 1, sondern der muss hochlaufen bis 30.000 oder noch weiter.


    wenn das alles richtig eingestellt ist und der Motorimmernoch falsch rum läuft, den Motor am Motorcontroller umpolen. Dann muss es eigentlich funktionieren.


    Und mit der 288.37 probieren, wenn man mit der 288.39 startet gibts öfter mal Probleme.