Hallo,
die Frage von 12markus34, nämlich nach der Möglichkeit die Teilbreiten trotz SC wirklich einzeln per Hand schnell mit Kippschaltern zu schalten, ist mir auch sehr wichtig, bspw. wenn ich Distelflecken behandle oder ähnliches.
Deshalb hatte und hat für mich "das cerea-gebastel" in Verbindung mit dem serienmäßigen Spritzcomputer Vorrang vor Tom724s Angebot, weil es einfach weniger kann.
Ob nun eine saubere cerea Lösung weniger "professionell" als der dx oder andere Rechner ist, kann man aber wohl kaum pauschal sagen...
Ich hatte Rechner, die nach einigen Jahren Schrott waren, weil sie offensichtlich nicht für den Einsatz in der traktorkabine geeignet waren und da musste man dann leiterbahnen nachlöten (!), genauso Rechner (bspw. rau quantron), die nach 30 Jahren immer noch mit der ersten systembatterie zuverlässig laufen.