Posts by motorcontroller

    Update: In der letzten Firmware-Version war noch ein kleiner Fehler enthalten. In der Firmware 2.0 wurde dieser behoben:

    Link zur Firmware 2.0

    Die update Prozedur bleibt weiterhin dieselbe. video tutorial link:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für euer Interesse an diesem Produkt! :)

    Wichtig! Wir haben ein neues Update für den Motorcontroller und empfehlen allen, die Version 1.8 verwenden, ein Update auf Version 1.9 durchzuführen.

    🔗 Download-Link zur Version 1.9

    Und hier ist ein aktualisiertes Tutorial-Video zum Update-Prozess:

    Firmware update tutorial motorcontroller
    In this video I explain how to update the firmware of your motorcontroller.If you have any questions please ask. Download link bossa: https://github.com/shum...
    youtu.be


    verbesserungen:

    • Seit Version 1.8 ist eine App enthalten, mit der man die PID-Regelung des Controllers anpassen kann.

    • Die Grundfunktionalität ist gleich geblieben – wenn das System mit Version 0.8 gut funktioniert, könnt ihr diese weiterhin verwenden.

    • Version 1.9 bringt Verbesserungen im Dateimanagement.

    Ich bin der Entwickler dieses Motorcontrollers ,Es ist mir eine Ehre, hier im echtes Cerea-Forum Aufmerksamkeit zu bekommen. Ich habe diesen Motorcontroller entwickelt, weil ich so viele Probleme mit den anderen Motorcontrollern hatte. Hier ein bisschen Hintergrundinformation:

    • Gleiche Lochabstände wie bei den Phidgets
    • USB-C statt Mini-USB
    • Ein USB-Isolator ist nicht benuticht
    • Der Motorcontroller kommuniziert mit das Roboteq-Protokoll
    • Dieser Motorcontroller hat kein Amperemeter, berechnet jedoch mit Algorithmen, wenn das Lenksystem unerwartete Bewegungen macht. Der Vorteil ist, dass er auf jedem Traktor funktioniert ohne settings, unabhängig davon, wie schwer das schlepper lenkt . Der Nachteil ist, dass er etwas später abschaltet.
    • Plug-and-Play mit Phidgets, gleiche Stecker
    • Es ist keine Installation erforderlich

    wuerand, nein, das Auslesen der Encoder-Position ist in Cerea selbst am einfachsten und funktioniert mit den Werten 288 und 300.

    @Ludger Winkel nein gibt es nicht das einfachste ist cerea in simulator mode.


    Da ich diesen Motorcontroller hauptsächlich für meinen eigenen Bekanntenkreis entwickelt habe, gibt es keine speziellen Diagnosetools. Ich bin ein großer Fan des Forums und hoffe, mit diesem Motorcontroller einen Beitrag zum Erfolg eures Cerea-Systems leisten zu können.

    Wenn die Nachfrage nach dem Produkt steigt, kann ich gerne eine Software entwickeln, mit der ihr selbst alle Einstellungen tunen könnt. Im Moment helfe ich den Leuten noch persönlich. :)