Ich will meine Box etwas aufhübschen.
Hat wer von euch das Logo von Cerea als Datei so das man es auf ca DINA 5
drucken kann.
Ich habe versucht das Logo aus dem Netz zu vergrößern aber es wird unscharf.
Gruß Ludger
Ich will meine Box etwas aufhübschen.
Hat wer von euch das Logo von Cerea als Datei so das man es auf ca DINA 5
drucken kann.
Ich habe versucht das Logo aus dem Netz zu vergrößern aber es wird unscharf.
Gruß Ludger
bin mir nicht sicher, aber ist es nicht so das die Vorgewendelinien bei den Geräteeinstellungen eingestellt werden. Rechnet nicht Cerea je nach Einstellung die Linien neu.
Hallo
ist evtl. das Kabel vom Encoder zur Motorsteuerung kaputt?
Ändert sich der Wert der zur Errechnung des passperdree Wert gebraut wird im CotrolCenter?
Kann auch sein das die CD im Encoder sich gelöst hat.
Das langsame nachregeln spricht für einen Fehler beim Encoder
Wenn es das ist ,hier ist es beschrieben.
Hallo
was hast du gemacht?
alle Geräte geändert?
Der Reach braucht kein RTKNavi. Der Reach berechnet die Posi tion selbst.
Für die Verbindung zu Cerea musst du die Ports und Bautrate einstellen und die Confi von Cerea ändern.
Bei Verbindungen darf bei RTKlib kein Haken sein
Confi in Cera: GNRMCActivtes:1
Hallo
nachdem ich das kostenlose Signal von Sapos bekomme, habe ich es mit dem Reach als Rover probiert.
Das Ergebnis war nicht zufriedenstellend, trotz vieler guter Satelliten kein stabilerer FIX
Habe gerade mal in der Beschreibung von Emlide gelesen, dass für den Fall das das Korrektursignal nicht von einem Reach kommt die Funktion "Glonass AR Mode" ausgeschaltet sein soll.
Habe es probiert und hatte nach kurzer Zeit einen Fix.
Gruß Ludger
Hallo
Ich hatte mal einen Praktikant der war in der Schweiz auf einem Biobetrieb mit Kartoffelanbau. Dort gab es einen Schlepper mit einer ganz einfachen Schaltung.
Ein seitlich beweglicher Tastarms lief entlang des Kartoffeldammes, am Anschlag links und rechts waren Schalter angebaut die einen Reibradmotor am Lenkrad entsprechend rechts und links gegenlenken ließen. Nach Aussagen des Praktikanten klappte das recht gut. Ich kann die Fotos leider nicht wieder finden.
Hallo ja das ist richtig.
Im Reach ist einM8T und ein kleiner Recher verbaut.
Stromversorgung und Positionsignal geht überUSB ans Tablet. Strom kann auch von extern und Verbindung zum Tablet geht auch über BT. Das Reach braucht WLAN, entweder vom Tablet oder von einem Hotspot.
Empfehlen kann ich die DEV Programmversion wegen der Verbindung zum WLAN, aber aufpassen dann muss eine Einstellung in der Cerea Confi geändert werden.(GNRMCActivtes:1)
Ein Nachteil könnte sein dass Reach kann nur 5HZ. Ich habe keinen Vergleich zu M8T und RTKLIP
Hallo Versuche gerade herauszufinden ob die Belegung des Maschinensteckers des Spray von Hardy mit der von Müller oder Amazone gleich sind.
Hat jemand einen Schaltplan von Amazone ?
Gruß Ludger
Habe es heute versucht die DEV Version auf das Reach und Confi in Cera GNRMCActivtes:1 geändert.
Die Verbindung mit Cerea und auch die Verbindung mit dem Hotspot sind jetzt kein Problem mehr.
Ich bin noch nicht gefahren ob der Rest läuft muss ich noch testen, ich hoffe es aber.
Gruß Ludger
Ich habe heute eine whatsapp gelesen in der die Lösung für das Verbindungsproblem der DEV Version erklärt wird.
Man soll in der Confi von Cerea eine Option von 0 auf 1 ändern. GNRMCActivtes:1
Ist das die Lösung , hat das schon jemand versucht?
Gruß Ludger
Hallo Andreas
gibt es etwas neues zum Update?
Habe aus der whats App Gruppe vom gleichen Problem gehört.
Gibt es eine Möglichkeit das Reach auf 10 Hz laufen zu lassen?
Gruß Ludger
Hallo in die Runde
Ich habe das DEV Update aufgespielt, das Verbindungsproblem mit dem WLAN ist weg.
Allerdings kann Cere unter Position output Einstellung USB to PC die Daten nicht mehr an Cerea übermitteln.
Ich habe nach 3 Stunden aufgegeben und den Reach gefläsht. Wer Kontakt zu den Emlid Leuten hat mag den Fehler weiter geben.
Werde wohl wieter mit dem Wlan Problem leben müssen.
Hallo
ohne RTK zu lenken geht.
Dazu bracht es eine gute Antenne mit EGNOS,die AG Star oder Smart 6l von Novatel eignen sich dafür genau wie die Jonny Antenne. Für Stoppelbearbeitung und auch Aussaat "Spur an Spur" sind die Antennen geeignetes, es ist allerdings keine Wiederholbarkeit gegeben. Von M8T würde ich dazu abraten. Die Kosten der Novatel Antenne übersteigen allerdings die Kosten für Basis und Rover aus M8T um ein vielfaches
Quote from phpbbadminWäre eine Sache von Cerea.
Gibt schon etwas neues zum Thema WLAN Anmeldung des Rover an den Hotspot . Wie kann ich das Problem lösen?
Gesendet von meinem F5321 mit Tapatalk
Ich habe noch mal eine Frage oder Anmerkung zu Reach mit Cerea.
Wenn das Signal vom Reach weg ist oder auch nur die Internetverbindung schlecht ist, friert der Bildschirm von Cerea ein, zeigt weiter LTK an ohne das es eine Fehlermeldung gibt. Wenn die Lenkung aktiv ist fährt der Schlepper ungelenkt weiter.
Ich habe ein Gerät von Müller mit smart 6l, das meldet sich sofort wenn das Signal weg ist.
Kann man die Einstellen so ändern, dass es bei Signalverlust in Cerea auch eine Warnung gibt, oder müssen die Jungs von Reach und Cerea daran arbeiten?
Ein Nachtrag
Ich habe gerade den Reach noch einmal gefläscht und dann an meinem Mobilen Hotspot angemeldet und von dort die aktuellen Versionen geladen und eingestellt. Siehe da es geht!!!
Es scheint ein Problem beim Verbinden mit einem anderen WLAN zu geben.
Nach dem update lief der reach sofort in meinem heimnetzwerk ohne Probleme und ließ sich auch einstellen. Ich bekomme ihn aber nicht in einem anderen WLAN ans laufen. Nachdem ich die zweite WLAN Adresse eingeben habe und auf verbinden klicke ist er nicht mehr zu erreichen. Er macht auch nach Neustart keinen eigenen Hotspot. Bei der Basis braucht man das WLAN und nicht wechseln da wird es wohl gehen. Gruß Ludger
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Habe wieder ein neues Problem mit dem Reach
Ich habe gesehen, dass es wieder ein Update gibt.
Zum Aufspielen habe ich das Reach an mein Heimnetzwerk über Wlan angemeldet.
Nach dem Update wollte ich das Reach mit dem Hotspot verbinden aber es ging nicht, auch nach Neustart bekomme ich weder eine Verbindung über den Hotspot des mobilen Internet als auch mit meinem Netzwerk. Das Reach macht auch keinen Hotspot mehr. Ich habe den Reach auch schon gefläscht aber ich kann nicht von meinem Heimnetzwerk auf das mobile Internet umstellen. Die Möglichkeit über den Reach Hotspot scheint es nicht mehr zu geben. Ich kann nach dem Fläschen den Reach nicht über das mobile Internet starten da es nicht schnell genug ist.
Wer kann mir helfen?