Sammelthread: Eure Einstellungen für Autosteer

  • Hallo zusammen,

    ich würde hier gerne eine Sammlung der Autosteer Parameter, mit denen ihr eurer Meinung nach am besten fahrt, zusammenstellen. Dadurch sollen sich Neulinge schneller beim Setup von Cerea zurechtfinden, bzw. eure Setups ausprobieren und/oder mit den eigenen vergleichen.

    Ich möchte euch bitten die Daten folgendermaßen aufzuschreiben:

    Traktormodell

    Lenkungsantrieb (Reibrad/Zahnrad)

    Arbeitsgerät

    Arbeitsgeschwindigkeit

    Einstellungen im Menü Control und Autosteer

    Ich mache mal den Anfang:

    Agrotron 6160

    Reibrad

    Kreiseleggenkombination

    0,5 - 4,0 km/h

    Aggr. Spurführung: 120

    Aggr. Einlenken: 120

    L-Wert: 0,5

    I-Wert: 0,25

    D-Wert: 0,19

    KD-Wert: - 1,4

    Grubber

    4 - 9 km/h

    Aggr. Spurführung: 180

    Aggr. Einlenken: 160

    L-Wert: 0,8

    I-Wert: 0,1

    D-Wert: 0,1

    KD-Wert: - 0,8


    Grubber

    9 - 14 km/h

    Aggr. Spurführung: 180

    Aggr. Einlenken: 160

    L-Wert: 1,2

    I-Wert: 0,1

    D-Wert: 0,1

    KD-Wert: - 0,8


    Agrotron K90

    Reibrad

    Striptill und säen

    5 - 9 km/h

    Aggr. Spurführung: 100

    Aggr. Einlenken: 100

    L-Wert: 0,1

    I-Wert: 0,11

    D-Wert: 0,4

    KD-Wert: - 0,8

    Edited 8 times, last by Juwel (May 19, 2019 at 1:22 PM).

  • Hier die Einstellungen, die CEREA selbst vorschlägt für Mähdrescher o.Ä.. Ich habe diese auf Nachfrage erhalten:

    Claas Lexion 520

    Cerea neue Version 2018

    IMU aktiviert (Fusion Roll: 0,2 )

    EKF: AN

    IntegralClasic: AUS

    _Filtro Positcion: AUS

    _Filtro angular: AUS

    L: 0,5

    I: 0,25

    D: 0,1

    KD: 1.0 (soviel ich weiß verwenden die Spanier einen Riementrieb)

    Aggressivität Spurführung: 89

    Aggressivität Einlenken: 101


    Ich würde mich freuen, wenn noch ein paar Werte und Erfahrungen dazu kommen, von welchen Ihr meint die funktionieren gut.

  • Hallo, ich habe das System zum laufen gebracht. Bin allerdings gleich mit der Version 300.40 gestartet. Kann man die Einstellwerte aus der 288 in etwa vergleichen?
    Ist der KD-Wert der I²-Wert aus der 300.40-Version? Kann mich an keinen KD-Wert in den Einstellungen erinnern.

    Gruß