Grenzsteinsuche Koordinatensysteme

  • Hallo!

    Ich verwende einen simpleRTK2B (F9P), welchen ich mit dem Smartphone via Bluethoth verbinde.

    Ich verwende diese Konfiguration das ich meine Grenzsteine suche. Getestet habe ich diese anhand eines Fixpunktes, welcher eingemessen ist.

    Der Fixpunkt wurde in MGI / Austria GK Central (EPSG:31255) eingemessen. Der F9P gibt die Koordinaten scheinbar im WGS84 Koordinatensystem weiter.

    Nun muss ich ja die Umrechnung durchführen. Hierzu habe ich schon verschiedene Apps probiert. Die einzige App welche die exakte Position auf +-2 cm zurück gibt ist Apglox Survery Wizard (obwohl eigentlich die Konfigration nicht ganz passt - als Koordinatensystem habe ich ETRS89 eingestellt und nicht MGI). Eine direkte EPSG Code Eingabe wird vond er App nicht unterstützt.

    In Mapit GIS kann ich den EPSG Code 31255 eingeben. Jedoch ergibt sich dann ca. ein Unterschied um ca. 20 cm zur richtigen Position.

    In SW Maps kann ich mir nur die Position im UTM System ausgeben lassen. Ich habe auch die Möglichkeit die Koordinaten mir in meinem GIS Tool im UTM Format ausgeben zu lassen. Jedoch ist dann auch der Unterschied im Bereich von ein 10 - 20 cm.


    Weiß jemand, warum es zu diesen Unterschieden kommt, und warum scheinbar eine App die Transformation richtig macht.

    Kennt jemand eine App, welches Datailierter die Daten der Umrechnung angibt bzw. man die Transformation eingeben kann?


    Danke!