Lenkmotor in Betrieb nehmen funktioniert nicht

  • Guten Tag,

    heute wollte ich das Cerea System 288 in Betrieb nehmen. Wenn ich auf die Schaltfläche Auto drücke kommt zunächst der Bestätigungston, aber der Motor bewegt sich nicht. Wenn ich den Motor von Hand anschiebe, dann fängt er an sich endlos zu drehen, bis ich dies mit der Auto Schaltfläche stoppe. Dies geschieht immer mit der Drehrichtung, in die ich ihn von Hand anschiebe, auch wenn die Position des Fahrzeugs auf der gleichen Seite der Linie ist. Bei dem Encoder leuchtet die rote Led, sodass ich davon ausgehe, dass er die Position der Scheibe erfasst. Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder am Anfang ein ähnliches Problem gehabt.

    Gruß, Kai

  • Der steht auf -1.0, habe ich aber andersherum noch nicht ausprobiert, weil ich gelesen habe, dass es für Reibradantrieb so passen müsste. Trotzdem danke für den Tipp!

  • Ich habe die Funktion über das Phidget Control Panel noch mal getestet. Wenn ich den Schieber bewege dreht sich auch der Motor in die entsprechende Richtung. Erst surrt er und ab einem Wert von 7-8 fängt er an sich zu drehen (ohne am Lenkrad anzuliegen). Der Encoder ändert dann auch die Position. Vielleicht erkennt ja jemand auf dem Foto, ob ich da noch etwas ändern muss. Ansonsten denke ich müsste der Fehler ja dann eher in der Einstellung vom Cerea liegen, oder?

  • Nachtrag: Ich habe gerade noch keine Idee, wo ich das mit der 39 bzw. 37 kontrollieren muss, daher kann ich dazu noch nichts sagen.

    Gruß, Kai

  • Ok, jetzt weiß ich auch, was gemeint ist. Dann könnte es sogar damit zusammenhängen, weil ich nämlich die Cerea Version 288_33_91_39-de installiert habe. Die 37er Version hatte ich nie getestet, deshalb weiß ich nicht, ob das besser funktioniert hätte. Dann müsste ich mich wohl am Besten mal auf die 37er zurück stufen, wenn das tatsächlich die Ursache sein kann. Gibt es da bestimmte Komponenten, die darüber entscheiden, ob die 39er Version funktioniert? Ich habe die Ardusimple F9P , den Phidget Motor und Phidget Motor Controller (1065) als Hauptkomponenten verbaut.

  • OK, dann erstmal vielen Dank für die gute Hilfe bei der Ursachenforschung! Dann weiß ich erstmal, was ich machen muss um dem Ziel hoffentlich näher zu kommen. :)

  • Heute habe ich jetzt nochmal das System mit der 37er Version laufen lassen. Leider ist das bisherige Problem immer noch vorhanden. Vielleicht hat ja jemand eine andere Idee?

    Gruß, Kai

  • Bei der Telegram Gruppe (Cerea-Forum) kann ich zwar die Beiträge der anderen lesen, habe aber unten kein Eingabefeld um selber eine Nachricht zu schreiben.