müsste sicherlich nach Inhalt unten angegebener Seite F9P receiver konfigurieren. Doch sollte ich auch ein Upgrade durchführen wie in der Anleitung
https://learn.sparkfun.com/tut…0936-749700768.1654245725
Freundliche Grüsse
müsste sicherlich nach Inhalt unten angegebener Seite F9P receiver konfigurieren. Doch sollte ich auch ein Upgrade durchführen wie in der Anleitung
https://learn.sparkfun.com/tut…0936-749700768.1654245725
Freundliche Grüsse
Ja klar, alle Pins komplett in die Buchsen stecken. Übrigens habe ich den Fehler bei meinem X-Bee gefunden: Der stand - entgegen den Angaben - nicht auf 38.400 Baud sondern nur auf 9600. Habe jetzt per AT-Befehl umgestellt und nun läuft´s auch. Angebliche RTK-Genauigkeit liegt bei 2 cm, so gibt zumindest Qfield das an.
sei kein treiber auf Zed-f9p -Board installiert! automatisch windows installieren lassen?
Danke für die Antwort lieber fjsw!
wie hast Du den Fehler denn gefunden? Und wie eingestellt auf 38.400 Baudrate?
ichmüsste noch wohl konfigurieren
Freundliche Grüsse an Dich und kommende User
Ich habe das xbee-Bluetooth-Modul auf den Empfänger gesteckt, dann den oberen USB-Anschluss (neben dem xbee-Modul) mit dem PC verbunden. Auf dem PC habe ich ein Terminal-Programm gestartet (ich verwende hTerm) und darüber versucht eine Verbindung aufzubauen. In den Terminal-Einstellungen darauf achten, dass nach jeder Eingabe ein CR-LF mitgesendet wird (siehe dritter roter Kringel).
Mit einem einfachen "AT"-Befehl über das Terminal kannst Du testen, ob die Verbindung funktioniert. Wenn ja, dann kommt vom xbee-Modul die Antwort "OK". Jetzt habe ich einfach durch Ausprobieren immer wieder oben im Terminal die Baudrate verändert und erneut den AT-Befehl ausgesendet. Als dann endlich das OK kam, wusste ich, dass ich jetzt die passende Baudrate im Terminal eingestellt hatte und nun mit dem xbee-Modul kommunizieren kann. Danach kann man das xbee-Modul per AT-Befehl konfigurieren. Mit dem Befehl "AT+UART=38400,0,0" setzt Du die Baudrate auf 38400 baud. Wenn Du danach weitere Befehle senden willst, musst Du natürlich jetzt das Terminal auch auf 38400 einstellen.
LG fj
automatische windows suche zerstört! aber wade hat lösung
Liebe Grüsse Zurück
müsste ich doch auf F9p installieren?
Freundliche Grüsse
Hallo Leute!
möchte XBEE bLuetooth modul für GPs-gERÄT konfigurieren. Doch weiss nicht wie ich es bewerkstelligen soll. 1. Möglicherweise mit ZIP-Programm? Doch wenn entpacken dann in welchen Ordner?
config_ublox_f9p_fw1.13_wade_v7.2 XBEE BT.txt
ich brauche doch ein spezielles Programm dafür wie etwa netcat oder so?
zum Konfigurieren des f9p brauchst du ucenter, wie hier beschrieben:
Ublox F9P Installation & Einrichtung
nur halt mit der passenden config die du im vorletzten post ja schon genannt hast
Hallo Wade! Ist nicht erforderlich mit der von Dir veröffentlichten Datei
config_ublox_f9p_fw1.13_wade_v7.2 XBEE BT.txt das xbee für f9p zu konfigurieren?
Die Datei wird mit dem u-center auf den F9P geladen
Danke für zugige antwort