Joystick mit 6 Tastern

  • Hallo zusammen,


    Habe hier einen Joystick entworfen mit 8 Tastern. Der Sketch ist so ähnlich wie der von Smudo, allerdings auf 8 Taster erweitert.

    Die Teile sind die gleichen, welche Smudo auch verwendet hat. - Vielen Dank für die Auflistung, den Sketch und die Idee.

    Die Taster sind nicht beschriftet um den Joystick kompakt zu halten.


    Belegt sind die Taster mit folgenden Befehlen:


    Oben links - Pin 2 - A Punkt setzen

    Oben Mitte - Pin 3 - B Punkt setzen

    Oben Rechts - Pin 4 - Kontour

    Mitte Links - Pin 5 - nach links wenden

    Mitte Mitte - Pin 6 - Richtungswechsel

    Mitte Rechts - Pin 7 - nach rechts wenden

    Unten Links - Pin 8 - Auto

    Unten Rechts - Pin 9 - Markieren


    STL Dateien und Sketch befinden sich in der Filebase

    Viel Spaß damit

  • Hallo Andic.

    Der Joystick sieht sehr gut aus !

    Ich würde mir auch gerne einen nach Eurer Vorlage zusammen bauen.

    Eine Frage dazu: Gibt es einen Pinbelegungsplan für den Micro-Controller ? Bzw. kannst Du diesen zur Verfügung stellen ?

    Taster und Verdrahtung kann ich auf den Fotos erkennen. Leider nicht in welchen Pin welcher Taster kommt.


    Gruß und Dank

    Frank

  • Hallo,
    klappt die Programmierung nur mit dem Arduino Pro Micro oder kann ich auch den Arduino Nano benutzen. Die Arduino Pro Micro hat leider zwei Ausgänge zu wenig für das was ich vor habe (Automatische Kalppung, Section Controll und Joystick mit 6 Tastern).

    VG

  • Nicht nur mit dem Pro Micro, auch mit einem Leonardo. Der Chip der da drauf ist, macht das aus, das der Arduino als HID Gerät arbeiten kann. Aber ein Leonardo ist halt auch viel größer.

  • Der Arduino liegt einfach lose da drin. Da es damals schnell gehen musste hatte ich keine Halterung mit eingezeichnet. Zugentlastung habe ich auch keine dran.

    Habe bis jetzt aber auch noch keine Probleme damit gehabt.


    Das M12 gewinde ist dafür da um den irgendwo an einer Platte festzuschrauben. Theoretisch hätte ich auch nen kleineres Gewinde nehmen können. Aber mit der M12 Schraube kann ich den Joystick bei unserem John Deere in die Armlehne stecken.

  • Hallo, ich bin Andi und durch Zufall auf diese Seite gestoßen und hab mich hier angemeldet da ich ein paar fragen hätte. Wahrscheinlich bin ich mit meinem Thema hier total falsch, aber evtl. kann mir ja doch jemand weiterhelfen.


    Auf die Seite bin ich gestoßen, da ich nach einem Eigenbau Joystick gesucht habe.

    Ich spiele leidenschaftlich gerne Landwirtschaftsimulator 19 und wollte mir eine Steuerungskonsole (ählich dem original bauen) in Bezug auf die Steuerung eines Rückewagens und wollte mir 2 Joysticks bauen.


    Ich weiß eigentlich gar nicht was Cereo ist. Was ist das genau und was kann man damit machen? Ist sowas für PC geeignet?


    Ich möchte den Rückewagen im Spiel mit 2 Joystick bedienen. Hierzu hab ich folgenden im Ebay gefunden:


    https://www.ebay.de/i/14345021…3qDgbmEAQYAiABEgIV-_D_BwE


    Man kann damit folgende Steuerungen vornehmen: vor/zurück; links/rechts; linke Drehung/ rechte Drehung und einen Taster. Sind diese ausreichend um z.B. in echt einen Kran zu bedienen, wenn man davon 2 Stück hat?


    Falls nicht, wäre wahrscheinlich eine Eigenkonstruktion notwendig. 3D Drucker habe ich. Jetzt würde mich interessieren, wie der Joystick von Mitglied smudo im ersten Beitrag genau funktioniert? Hier sind ja nur Knöpfe vorhanden. Gibt es hierzu ein Unterteil wo de Potis sind? Man bräuchte ja mindestens 2 Potis( Vor/zurück; links/rechts). Wie habt ihr das gelöst oder wird dieser noch an irgend einen vorhandenen Joystick montiert?


    Kenn jemand evtl. noch weitere kostengünstige Joysticks für meinen Zweck? Ich würde das ganze mit einem Arcaze machen (https://arcaze.de/produkt/arcaze-usb-interface/) . Hier kann man bis zu 6 Potis anschließen ( also in meinem Fall 2 Joysticks mit je 3 Achsen) und Taster welche man am PC frei programmieren kann. Hier könnte ich dann meine Einstellungen so vornehmen, wie es dem original entspricht.

    Ich weiß leider nicht wie solche Joysticks im original wirklich belegt sind und ob der Joystick von Ebay wirklich genügend Funktionen für mein Vorhaben hat.


    Würde mich über eine Antwort sehr freuen.


    Gruß

    Andi

  • Mit deinem Joystick kann ich dir leider nicht helfen, aber Cerea ist eine Software für echte Landwirte für automatisches lenken, also quasi wie der mod Gps. Der Joystick hier hat tatsächlich nur die 6 tasten, mehr brauchts auch nicht.

    Zumindest weist du jetzt wo du bist :)

  • Hallo, ich hätte noch eine Frage. Wär es möglich die 3d Druck Dateien für den Joystick zu bekommen? Ich hätte einen 3d Drucker. Welche Tasten sind das bzw. wo würde man die bekommen?

    Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

    Gruß

    Andi