Hallo bin neu hier! Hab dass mit den Korrekturdaten noch nicht kapiert. Brauche ich bei dem F9P zwingend Korrekturdaten über eine Base? Oder geht ohne gar nichts? Bin aus Österreich.
Frage Ublox F9P
-
-
geht ohne schon, aber eigentlich kann der F9P kein Egnos. Irgendeine Korrektur scheint der F9P aber dennoch zu nutzen, irgendjemand hat damit sogar Gülle gefahren (ohne rtk korrektursignal).
Ich weiß aber nicht wie genau das ganze dann ohne korrektursignal ist. Das wird schon einiges an Drift haben...
-
hallo milkxway, von wo bis in ö, bezirk,
wir sind grad beim einrichten einer base,
-
Danke für die rasche Antwort!
Bin aus NÖ Amstetten!
Lg
-
Hallo Milkyway,
bin auch aus Amstetten und es gibt schon eine Base. Aber sie gehört nicht mir und ich muss daher vorher noch fragen aber ich glaube es lässt sich sicher eine Lösung finden.
-
Okay super!
Von wo genau? ?
Lg
-
Boxhofen. ist aber noch im Probebetrieb
-
-
Header wirst du vermutlich nicht brauchen, zur not kann man die auch nachträglich noch anbringen. Also bei der ersten Auswahl without headers
Antenne ist auch relativ egal. Die Regular IP65 soll möglicherweise minimal besseren Empfang habe, die Ublox ist etwas kleiner, hat nen stärkeren Magnete, außen 2 große Löcher zum befestigen aber benötigt am besten eine Metall-Grundplatte drunter. die kann man sich bei der IP65 Antenne sparen.
-
-
You need 2 basic Sets, but not the MR or LR Sets. It is way better to use NTRIP (correction over the Internet) than the XBEE Radio Modules . With Ntrip you can use the base to a Distance up to 50km (works even far beyond with less accuracy). With the LR Module only 3 to 5km with clear sight.
-
-
Wade Danke für die Hilfe
Develop ESPrtk Thank you for the information, we will use NTRIP through the tablet which has an lte connection
-
Grad im telegram Chat Bilder gesehen von der IP65 mit Wasser drin. Vielleicht doch besser zur Ublox Antenne greifen. Die ist aber noch nicht so verbreitet, könnte sein dass die auch ähnliche Probleme hat, schaut aber bislang besser aus bei der Verarbeitung.
-
Danke! Habe es jetzt mit Ublox Antenne bestellt.
Sollten Probleme auftauchen werde ich an dieser Stelle Rückmeldung geben.
-
Hallo,
mir geht es darum eine (universal mit RS 232 Stecker) RTK Antenne für mein AG Leader Display zu bauen. Ich habe mich jetzt recht weit eingelesen hier, aber bitte erklärt mir noch kurz zwei Dinge:
1. Was sind die "Headers", die man beim Starter Kit mitbestellen kann, und wofür werden sie benötigt?
2. Was ist der Unterschied zwischen dem simple RTK2B und dem simple RTK2B lite?In Niedersachsen soll ja angeblich ab Oktober auch das SAPOS frei geschaltet werden, weiss darüber schon jemand etwas genaueres? Oder ist es generell sinnvoller gleich eine eigene Basisstation zu errichten.
Und dann stellt sich gleich die Frage ob bei mir das Long Range Starter Kit ausreicht, oder ob ich mit NTRIP arbeiten sollte. Meine Felder liegen im Umkreis von 5 km um den Betrieb. Im Arduino Store ist die Rede von 10km Reichweite, und hier oben von nur 3-5km.
-
1. Header sind so kleine Pins, auf die kann man nen Arduino oder Rasperry direkt drauf setzen. Nutzt aber soweit ich weiß eigentlich keiner bislang. Zur Not kann man die auch später separat kaufen und selbst anlöten
2. das lite Board hat wesentlich weniger Anschlussmöglichkeiten, ich denke nichtmal USB also würde ich zum normalen Board greifen.
Long Range haben 2-3 Leute ausprobiert, glaub bei guten Bedinungen (freie Sicht) könnte es schon 5km gehen, aber oft ist bei 3km Schluss. Je nachdem wie teuer die Verwaltungsgebühr in Niedersachen wird und wie gut das dort läuft (gibt auch bundesländer wo sapos recht beschissen ist) muss man dann schauen. Aber ne eigene Base ist ja auch kein großer akt, für <300€ hat man das ja am laufen. Falls du auch nur halbwegs guten Handyempfang hast würde ich immer die Ntrip Variante nehmen.
-
Ich habe jetzt gerade mal bei der Sapos Hotline angerufen.
Ab 1.10.19 ist das Signal kostenfrei nach Anmeldung in Niedersachsen zu nutzen, also ohne Gebühren. Datenvolumen sind etwas 3MB in der Stunde.
Genaue Info´s kommen rechtzeitig auf die Sapos Ni Homepage.
-
Naben zusammen,
ich habe mal eine Frage zu dem C099-F9P-1, für das wir aktuell ja noch einen Rabatt bekämen. Macht das jetzt mehr Sinn als das von Ardusimple, Wenn ich RTK über LTE (SAPOS in Bayern) nutzen will?
Macht das Sinn, das man eher das C099-F9P-1 nimmt?
Vielen Dank und Gruß,
Matze
-
Beide Boards sind gut dafür - das C099-F9P hat zusätzlich Bluetooth und WLan on Board - kommt halt darauf an, wie du das Korrektursignal einspeisen möchtest.
Ich würde hier nach Preis und Verfügbarkeit entscheiden ...