Ich habe auf Basis der Kegelradvariante von Eike Cammann eine Version mit der Kendrion Kupplung entworfen und jetzt auf dem S4 aufgebaut
In der Zip-Datei sind Fotos, die STL und eine Teileliste - wenn ich dazu komme, werde ich in der Teileliste noch Links für Hersteller/Verkäufer mit einfügen
Motorcontroller und Kupplungssteuerung sind in einen Schaltkasten ausgelagert - hier habe ich dann C099-F9P und IMU mit drin
Dank an Eike Cammann für die gute Bauvariante und die Teiledateien und an Jotesen für die Beschreibung der Kupplungsidee
Wenn noch Dinge unklar sind, bitte melden - so können wir alle nur besser werden
-
Version 1.0.1
- rtkhub
- 13.3 MB
- 1.2k Downloads
Um für die Straßenfahrt (oder evtl. auch bei der HU beim TÜV) eine zusätzliche mechanische und optisch sichtbare Trennung zum Eingriff ins Lenkrad zu haben, habe ich das Innengewinde im Motorgehäuse wieder "aktiviert", sodass hier dann die Motor-Kupplungskombination nach außen geschoben werden kann - dafür werden dann längere Schrauben benötigt - Teileliste ist angepasst.
Ich habe sonst einen "Hauptschalter" für die Kupplung - wenn die Kupplung nicht mit Spannung versorgt werden kann, sollte so auch Sicherheit vor Fehlbedienung gegeben sein.
Zusätzlich sind Gehäusedeckel und Mittelteil überarbeitet worden, damit die Teile einfacher mit weniger Support gedruckt werden können. -
Version 1.0.0
- rtkhub
- 13.2 MB
- 644 Downloads
Everest
Hallo,
Würde es die Baugruppe auch als Fusion 360 Datei geben? Ich möchte es gerne an meinen Traktor anpassen?
Danke!
rtkhub Author
Leider nicht- da ich die Ausgangsdateien auch nur als stl hatte, habe ich sie der Einfachheit halber mit Tinkercad weiterbearbeitet
Was genau willst/musst du ändern?
DaMache
Hallo,
welche Kupplung benötige ich bei der Variante ohne Winkelgetriebe ? Da die welche in der Teileliste ist eine 10mm Bohrung hatt. Passt die Kupplung welcher im autosteer Shop zu finden ist?
Mit freundlichen Grüßen
Machl Lukas
MichaelSchulin
Hallo, können Sie Bilder von der Kupplung und der Montage auf dem Motorschaft machen?
Bei mir ist die Kupplung schon länger als der Schaft und dabei habe ich das Kegelrad noch gar nicht montiert.
Vielleicht hat jemand die einzelnen Teile oder sogar Montageschritte auf Bilder festgehalten.
Bin für jeden Hinweis Dankbar.
Gruß Michael
rtkhub Author
Bilder habe ich jetzt nicht zur Hand - aber es ist so aufgebaut, dass der untere Teil der Kupplung auf die Motorwelle gesteckt wird - das Unterteil der Kupplung ist länger, sodass hier dann das 12er Wellenstück 46mm lang eingesteckt wird, sodass Kupplungsoberteil mit Ritzel und Lagern darauf gesteckt werden und dann das obere Stück des "Wellenstummels" im Lager des Deckels gehalten wird.
Ist das einigermaßen verständlich ??
MichaelSchulin
Tip top, verstanden. Allerdings sitzt das Ritzel auf dem kleinen Wellenstummel 46mm mit gefühlt etwas viel Spiel.
Luki7241
Moin passt die Variante auch an einen 395 GTA?
rtkhub Author
Wenn der auch den gleichen Blinkerklotz hat, müsste es eigentlich auch passen - was für ein Lenkrad hat denn der GTA?
gpts9
Bonjour
Est-il possible d'obtenir le schéma électrique ainsi que les composants utilisés pour comprendre le fonctionnement de ce système.
Merci!
Hofi
Ist diese Variante auch für einen Fendt 716 Com 3?
rtkhub Author
Ja passt dafür auch.
Steffen K
Hinweis für alle die Kegeldrittel für das neue Lenkrad drucken wollen: Im ersten Layer wird nicht die ganz Oberseite gedruckt, was später zu unschönen Stellen an der Innenseite führt. Entweder also Stützstrukturen verwenden oder 1-2mm im Sclicer rausschneiden und an den Haltebügeln hinzufügen.
DominikH
Hallo, ich habe mir die Teile gedruckt aber die passen nicht wirklich wie kann das sein?
rtkhub Author
Gute Frage - bisher von keinen Problemen gehört - hast du mal ein Foto, was da nicht passt?
Lt_Iceman
Hallo, danke für die Druckdateien, den Aufbau finde ich großartig, ich hab alles so gebaut funktioniert tadellos.
Welche Einstellungen habt ihr in Cerea?